Ich lebe und arbeite in Leipzig und bin Mitglied der Programmdirektion von mephisto 97.6 – dem Lokal- und Ausbildungsradio der Universität Leipzig.
Als Programmdirektor bei mephisto 97.6 betreue und koordiniere ich die redaktionellen Prozesse des Ausbildungssenders in enger Abstimmung mit der Redaktion. Die Inhalte des Programms von mephisto 97.6 verantworten ehrenamtlich arbeitende Studierende. Der Programmdirektion obliegen eine beratende Funktion sowie die rechtliche Programmverantwortung. Des Weiteren koordiniere ich das Wahlfach Crossmedia-Journalismus, das mit der praktischen Radioarbeit bei mephisto 97.6 eng verwoben ist.
Als Medien- und Kommunikationswissenschaftler an der Universität Leipzig arbeite ich am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft bei Prof. Dr. Christian Pentzold. In meinem Promotionsprojekt untersuchte ich die kommunikative Verständigung über Regeln kreativer Praktiken. In meiner Hochschullehre behandle ich vor allem crossmedialen Journalismus. Außerdem lehre ich zu qualitativen empirischen Methoden, Wissenschafts- und Forschungsethik sowie anwendungsorientierten Kommunikationsansätzen.
Als freier Medienpädagoge konzipierte ich von 2011 an Fortbildungen, Workshops und Bildungsmaterialien für die schulische und außerschulische Medienkompetenzförderung. Insbesondere befasste ich mich mit Gesellschaftsthemen wie Hate Speech, Inzivilität, Fake News, Cybermobbing, Medienethik, Medienrecht sowie mit aktiver Medienarbeit. Zu meinen Partner:innen gehörten vor allem medienblau, klangumfang sowie KF Education, unter anderem im Auftrag von SLM, LPR Hessen, MDR, klicksafe, Landesjugendring Thüringen, SAEK, Deutsche Kinder- und Jugenstiftung Sachsen und MeKoSax.