Kommunikation, Medien & Wissenschaft

Nach meinem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig arbeite ich heute am selben Institut an der Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft bei Prof. Dr. Christian Pentzold.

Dort bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter zugleich Mitglied der Programmdirektion bei mephisto 97.6 – dem Lokal- und Ausbildungsradio der Universität Leipzig. In dieser Funktion betreue und koordiniere ich die redaktionellen Prozesse des Ausbildungssenders. Zudem koordiniere ich das Wahlfach Crossmedia-Journalismus und lehre selbst in diesem Bereich. Ich bin zudem stellvertretendes Mitglied des Ethikbeirats der Universität Leipzig für die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie.

In meiner Doktorarbeit (Erstbetreuung Prof. Dr. Patrick Donges, Zweitbetreuung Prof. Dr. Christian Pentzold) analysierte ich die kommunikative Verständigung über Regeln kreativer Praktiken und berief mich in der Theorie vor allem auf soziologische und kommunikationswissenschaftliche Governance-Ansätze sowie Praxeologie. Anhand des Feldes der freien darstellenden Kunst in Sachsen untersuchte ich, wie sich Akteur:innen untereinander über informelle und formelle Regeln ihres Kunstschaffens kommunikativ auseinandersetzen. Von Interesse war, inwieweit ihr eigenes Regelverständnis auch in gesellschaftliche Regelungsdiskurse eingebettet wird.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit liegt im Bereich der Hochschuldidaktik. Eine anspruchsvolle und in didaktischer Hinsicht professionelle Hochschulausbildung ist immanenter Bestandteil eines jeden Studiums. Diesen Anspruch versuche ich, in meinen eigenen Lehrveranstaltungen einzulösen. Im Rahmen der hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung veröffentlichte ich Fachartikel und bot Kurse für Lehrende an.